Skip to content
  • Home
  • Allgemeine Informationen
    • Über ABA
      • ABA-Praxis
      • ABA und Autismus
      • Organisatorisches Verhaltensmanagement (OBM)
    • Schweizer ABA-Anbieter
      • ATZZ
      • Verband OVA Autismus
      • Private Anbieter
    • Karriere in ABA
    • Nützliche Links
  • Für Fachpersonen
    • Karriere in ABA
    • ABA-Praxis in der Schweiz
      • Geschichte von ABA in der Schweiz
      • Politik und Finanzierung von ABA-Dienstleistungen in der Schweiz
    • Zertifizierung
    • Training und CEUs
  • News
  • Mitgliedschaft
    • Über uns
      • Komitee
      • Unsere Mission
      • Statuten
      • Jahresberichte
    • Als Mitglied registrieren
  • Members Area
  • Online Shop
  • Kontaktieren Sie uns
DE
  • ENGLISH
  • DEUTSCH
  • FRANÇAIS
  • ITALIANO
ABA Schweiz

Für Fachpersonen

Hier finden Sie alles, was Sie über Zertifizierungsanforderungen, Ausbildungsmöglichkeiten im In- und Ausland sowie Workshops und Weiterbildungen von ABA Schweiz wissen möchten. Sie können auch mehr über die ABA-Praxis in der Schweiz erfahren, einschließlich Geschichte und aktueller politischer Situation. Zusätzlich bieten wir einen Überblick über die Karrieremöglichkeiten im Feld von ABA.

Zertifiziert werden

Das Behavior Analyst Certification Board (BACB®) ist verantwortlich für die Regulierung und Überwachung der Zertifizierung im Bereich der Verhaltensanalyse durch die Vergabe von Zertifizierungen für verschiedene Niveaus von Ausbildung und Erfahrung. Dadurch garantieren sie eine Mindestqualität, einen Mindeststandard an Training und Fachwissen unter professionellen Verhaltensanalytiker/innen. Wir geben einen Überblick über verschiedene Wege zu den Zertifizierungen in der Schweiz.


Kontinuierliche fachliche Weiterentwicklung

Um die Zertifizierung aufrechtzuerhalten, sind BCBAs und BCaBAs verpflichtet, sich kontinuierlich weiterzubilden. Die Weiterbildung muss von der BACB anerkannt sein. ABA Schweiz bietet regelmässig Workshops und Seminare an, in denen Sie sich weiterbilden können. Weiterbildungseinheiten “CEU’S”. ABA Schweiz ist ein vom BACB anerkannter Weiterbildungsanbieter.


ABA Schweiz Netzwerk

ABA Schweiz bietet Networking-Gelegenheiten. Lernen Sie andere Verhaltensanalytiker/innen kennen, die in der Schweiz in diesem Bereich tätig sind. Informieren Sie sich über Stellenangebote in der Schweiz und im Ausland.


Mitgliedschaft

Sind Sie ein Verhaltensanalytiker oder eine Verhaltensanalytikerin? Sind Sie an Verhaltensanalyse interessiert? Sind Sie interessiert an der Verbreitung von Informationen und Fortschritten in der Verhaltensanalyse in der Schweiz sowie an Zugang zu Workshops, Seminaren und Ausbildungsmöglichkeiten in ABA in der Schweiz? Dann treten Sie ABA Schweiz bei!Wir begrüßen zertifizierte ABA-Anwender (BCBAs, BCaBAs, RBTs), Studenten und Studentinnen von ABA sowie andere Fachleute, die an ABA interessiert sind.


Karriere in ABA

Wenn Sie an einer Karriere in ABA interessiert sind, aber nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, finden Sie hier weitere Informationen zur Arbeit im Bereich ABA sowie Informationen zur Ausbildung und Zertifizierung. Hier finden Sie auch Kontaktinformationen für mögliche Praktika und von BACB-anerkannten Supervisoren/innen.


ABA in der Schweiz

Hier erfahren Sie mehr über die ABA-Praxis in der Schweiz. Erfahren Sie mehr über die Geschichte von ABA in der Schweiz, die aktuelle Politik und Finanzierung.


Recent News

  • News from EuroBA
    25/10/2021
    On September 28th, one of our Board Members joined the […]
  • Join us for another Webinar by Eric Larsson
    21/10/2021
    ABA Switzerland invites their members to join us for […]
  • First university-level course on ABA available in Switzerland
    16/06/2021
    Starting in September this 3-year course teaches the […]
  • Next Webinar: The Balance Program by FTF Consulting
    16/06/2021
    Greg Hanley’s company FTF Consulting educates people […]
  • NEWS from EuroBA
    15/06/2021
    At the first EuroBA meeting the representatives of […]

Join us on Facebook

ABA Switzerland
ABA Switzerland 2020 ©
Privacy Policy